WENN SIE NICHT IN DEN MAẞSTAB PASSEN, SIND SIE VIELLEICHT DER MAẞSTAB?



SUPERVISION

Wer regelmäßig an Supervision teilnimmt, ist sich seiner Verantwortung als Leiter für eine gesunde und kooperative Teaminteraktion bewusst. Supervision bietet einen professionellen Rahmen zur Reflexion beruflicher Interaktionen. Regelmäßige Supervision sorgt dafür, dass Herausforderungen und Stolpersteine früh erkannt und bearbeitet werden können. So erkennt das Team sein eigenes Potenzial und kann Entwicklungsmöglichkeiten effektiver nutzen, weil sie rechtzeitig identifiziert werden.

Supervision schafft einen Rahmen, in dem sich jedes Teammitglied sicher und wertgeschätzt fühlt. Sie ermöglicht es, eine Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Anforderungen der Teamaufgaben zu finden. Gemeinsam mit Ihrem Team betrachten und reflektieren Sie Ihre Situation unter der Begleitung eines Supervisors. Ausgehend von dieser Reflexion entwickeln Sie mit meiner Unterstützung neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. So können Dreamteams weiterhin Dreamteams bleiben oder sich zu solchen entwickeln.

Berufliche Herausforderungen können das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen und auch das Familienleben belasten. Regelmäßige Supervision wirkt hier präventiv. Ein Team kann sich in einem sicheren Rahmen austauschen, sodass solche Belastungen gar nicht erst entstehen.

Supervision dient der Konfliktprävention, während Mediation den Konflikt bearbeitet. Beide bedienen sich unterschiedlicher Methoden.

Ich bin Supervisor und zertifizierter Mediator und kann Sie in beiden Bereichen unterstützen.